Fachthemen

Absenkung des Umsatzsteuersatzes von 19 % auf 16 % - Auswirkungen für Makler
Zum 1. Juli 2020 ist der Umsatzsteuersatz für Leistungen, die der Regelbesteuerung unterliegen, von 19 auf 16 Prozent herabgesetzt worden. Seit dem 1. Januar 2021 gilt wieder der Steuersatz von 19
mehr lesen
Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021
Überblick Corona- Hilfegesetze Bereits am 29.06.2020 bzw. am 30.06.2020 sind zwei Corona-Hilfegesetze verkündet worden. Ziel dieser Gesetze ist es, die von der Corona-Pandemie Betroffenen steuer
mehr lesen
Empfehlung des IVD im Umgang mit dem Coronavirus
Aktuelle Regelungen zu den Corona-EindämmungsmaßnahmenDeutschland unterliegt auch derzeit zahlreichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bund und Länder haben hierzu zwischenzeitlic
mehr lesen
§ 250 BauGB-E/Steuerliche Konsequenzen bei der Aufteilung eines Mehrfamilienhauses in Eigentumswohnungen
Was bei der Umwandlung zu beachten istDie Bundesregierung plant, die Aufteilung von Mehrfamilienhäusern in Eigentumswohnungen unter einen Genehmigungsvorbehalt zu stellen, wenn das Gebäude in ein
mehr lesen
Wie man das Homeoffice steuerlich absetzen kann
Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale Viele von uns haben in den letzten Wochen und Monaten coronabedingt statt wie gewohnt im Büro in ihrer Wohnung gearbeitet. Für manche ist und wird das Arbei
mehr lesen
Wir müssen aufpassen, nicht zu viele Wohnungen zu bauen
Dieser Gastbeitrag von Jürgen Michael Schick ist heute, 15.01.2021, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in gekürzter Fassung erschienen.von Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienver
mehr lesen
Änderung des Grunderwerbsteuerbescheides bei nachträglicher Herabsetzung des Kaufpreises
von Hans-Joachim Beck (BFH, Urt. vom 22.7.2020, Az. II R 32/18) Die Vorschrift des § 175 AO ist neben § 16 GrEStG nicht anwendbar. Die Vorschrift des § 16 Abs. 3 Nr. 2 GrEStG kann auf Fälle, in
mehr lesen
WEG-Reform 2020
Reform des WohnungseigentumsgesetzesSeit dem 01. Dezember 2020 gilt das reformierte Wohnungseigentumsgesetz. Dies verleiht Wohnungseigentümern sowohl mehr Entscheidungsspielräume als auch me
mehr lesen
IVD Erschwinglichkeitsindex
Bedeutung und Berechnung Der IVD-Erschwinglichkeitsindex beantwortet die Frage, ob der Erwerb einer Immobilie für den Käufer erschwinglich ist. Damit geht der Index weit hinaus über die Angabe v
mehr lesen
Seminarprogramm IVD Bildungsinstitut
Das Seminarprogramm präsentiert jährlich alle geplanten Veranstaltungen, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der IVD Berlin-Brandenburg und seine wirtschaftende Tochter zu bieten hat.
mehr lesen