Fachthemen

TKG-Novelle: Umlagefähigkeit darf nicht gestrichen werden
Der Gesetzentwurf zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts (Telekommunikationsmodernisierungsgesetz, TKG) ist am morgigen Montag, 1. März 2021, Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des
mehr lesen
IVD zieht gemischte Bilanz der Wohnraumoffensive: Zu viel Fokussierung auf Mieterschutz – zu wenig auf Wohneigentum
Zahl der fertiggestellten Wohnungen in knapp zehn Jahren verdoppelt Baulandmobilisierungsgesetz verfehlt seinen Zweck Umwandlungsverbot schließt Mehrheit der Deutschen von Vermögensbildung durc
mehr lesen
Berliner Mietendeckel: Ein verlorenes Jahr für den Wohnungsmarkt in der Hauptstadt
Am morgigen Dienstag, 23. Februar 2021, jährt sich das Inkrafttreten des Berliner Mietendeckels zum ersten Mal. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD: „
mehr lesen
WEG-Reform 2020
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes Seit dem 01. Dezember 2020 gilt das reformierte Wohnungseigentumsgesetz. Dies verleiht Wohnungseigentümern sowohl mehr Entscheidungsspielräume als auch me
mehr lesen
Empfehlung des IVD im Umgang mit dem Coronavirus
Aktuelle Regelungen zu den Corona-Eindämmungsmaßnahmen Deutschland unterliegt auch derzeit zahlreichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bund und Länder haben hierzu zwischenzeitlic
mehr lesenAntrag auf Erlass der Grundsteuer
Die Frist läuft am 31.3.2021 ab Ein Anspruch auf der Erlass der Grundsteuer besteht nicht nur bei Leerstand, sondern auch bei einem Mietausfall. Da im Jahre 2020 viele Gewerbemieten nicht oder nur
mehr lesen
Die neue Grundsteuer: Das Bundesmodell und die abweichenden Gesetze der Länder
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil vom 10.4.2018 (1 BvL 11/14 u.a.) die für die Grundsteuer geltenden Einheitsbewertung für verfassungswidrig befunden. Der Gesetzgeber war daher v
mehr lesenBerücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder von Teileigentum ist der vereinbarte Kaufpreis als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer nicht um die anteilige Instandhaltungsrückstellung zu mindern. BF
mehr lesenAbgesenkter Umsatzsteuersatz in 2020
Abrechnung der Versorgungsunternehmen mit dem falschen Umsatzsteuersatz von Hans-Joachim Beck Versorgungsunternehmen dürfen ihren Kunden für die Lieferungen des gesamten Jahres 2020 nur den abgese
mehr lesen
Wohneigentum in vielen Regionen erschwinglich – Baukindergeld mit deutlich positivem Effekt
Trotz gestiegener Immobilienpreise im vergangenen Jahr bleiben Wohnimmobilien in vielen Regionen Deutschlands für Durchschnittsverdiener erschwinglich. Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser si
mehr lesen